Logo EnergieSmart PowerCloud
  • Startseite
  • Stadtteile
  • Services
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 2. Juli 2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der EnergieSmart PowerCloud GmbH (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") über die Erbringung von Beratungsleistungen im Bereich energieeffizientes Wohnen, Smart Home Integration und Nachhaltigkeitsberatung.

EnergieSmart PowerCloud GmbH
Potsdamer Platz 10
10785 Berlin, Deutschland
Geschäftsführer: Dr. Michael Schneider
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 123456
USt-IdNr.: DE123456789

§ 2 Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung des Anbieters oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande. Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als bindend bezeichnet werden.

Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch den Anbieter.

§ 3 Leistungsumfang

3.1 Energieberatung

Der Anbieter erbringt Beratungsleistungen zur Verbesserung der Energieeffizienz von Immobilien. Dies umfasst:

  • Energetische Ist-Zustand-Analyse
  • Erstellung von Sanierungskonzepten
  • Beratung zu Fördermöglichkeiten
  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen

3.2 Smart Home Beratung

Beratung und Konzeption von intelligenten Gebäudetechnik-Lösungen:

  • Bedarfsanalyse und Systemauswahl
  • Installationsplanung
  • Schulung und Einweisung
  • Support und Wartung

3.3 Nachhaltigkeitsberatung

Entwicklung nachhaltiger Wohnkonzepte und Zertifizierungsberatung.

§ 4 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber verpflichtet sich zur Mitwirkung, insbesondere:

  • Vollständige und wahrheitsgemäße Angabe aller relevanten Informationen
  • Rechtzeitige Bereitstellung von Unterlagen und Dokumenten
  • Gewährung von Zugang zu den zu beratenden Objekten
  • Benennung eines sachkundigen Ansprechpartners

§ 5 Vergütung und Zahlungsbedingungen

5.1 Vergütung

Die Vergütung richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste oder individueller Vereinbarung. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

5.2 Zahlungsbedingungen

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Verzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.

5.3 Aufrechnung

Der Auftraggeber kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.

§ 6 Termite und Fristen

Termine und Fristen sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich als verbindlich vereinbart wurden. Bei Verzögerungen durch höhere Gewalt oder durch den Auftraggeber zu vertretende Umstände verlängern sich die Fristen entsprechend.

§ 7 Gewährleistung

Der Anbieter gewährleistet eine fachgerechte Beratung nach dem Stand der Technik. Etwaige Mängel sind unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Der Anbieter hat das Recht zur Nachbesserung.

Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Abnahme der Leistung.

§ 8 Haftung

8.1 Haftungsumfang

Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

8.2 Haftungsausschluss

Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

§ 9 Geheimhaltung

Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln und nur zur Vertragserfüllung zu verwenden.

§ 10 Urheberrecht

Alle vom Anbieter erstellten Konzepte, Pläne und Gutachten bleiben geistiges Eigentum des Anbieters. Eine Weitergabe an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung.

§ 11 Kündigung

Verträge können von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden, soweit keine anderweitige Vereinbarung getroffen wurde.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

§ 12 Änderungen der AGB

Änderungen dieser AGB werden dem Auftraggeber schriftlich mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn der Auftraggeber nicht binnen 4 Wochen schriftlich widerspricht.

§ 13 Streitbeilegung

Der Anbieter nimmt an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil. Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.

§ 14 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

§ 15 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, soweit der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Kontakt für rechtliche Angelegenheiten:
EnergieSmart PowerCloud GmbH
Rechtsabteilung
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678

EnergieSmart PowerCloud

Ihr Partner für energieeffizientes und nachhaltiges Wohnen in Berlin.

Schnelllinks

  • Startseite
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Services

  • Energieberatung
  • Smart Home
  • Nachhaltigkeit
  • Stadtteile

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 EnergieSmart PowerCloud GmbH. Alle Rechte vorbehalten.